Hyperchromator
Der Hyperchromator, ein für die lasergepumpte Plasmalichtquelle XWS-30 von ISTEQ entwickelter Monochromator, ist eine Entwicklung von Mountain Instruments. Der Hyperchromator nutzt die Vorteile der punktförmigen Plasmalichtquelle ideal, indem ein Spiegel mit einer Öffnung bis f/1.5 das Licht einsammelt und ohne beschneidenden Eingangsspalt für maximalen Lichtdurchsatz sorgt. Er ist optimiert für Anwendungen welche eine schnelle und durchstimmbare Punktlichtquelle erfordern.
Spezifikationen
Optischer Eingang | ISTEQ XWS-30 Lichtquelle, direkt an den Monochromator gekoppelt |
Optischer Ausgang | Quarzfasern, SMA oder FC/PC, 100-600 µm Kerndurchmesser, oder freistrahlend mit verstellbarem Spalt oder unterschiedlichen Kollimationsoptionen |
Wellenlängenbereich | 185 – 2500 nm*, 2 Gitter |
Apertur | f/1.5 oder f/2, abhängig von der geforderten Auflösung bzw. Durchsatz |
Bandbreite | 1-10 nm FWHM * |
Ausgangsleistung | Bis zu 800 µW (bei Blaze-Wellenlänge, 6 nm Bandbreite und 400 µm Faser) |
Wiederholbarkeit | Typ. 0.1 nm |
Scanning Geschwindigkeit | 40-100 nm/s * |
Schnittstelle | USB/RS-232, LabVIEW™-based GUI, |