Spectra Tune Lab
Die Spectra Tune Lab ist eine durchstimmbare LED-Lichtquelle mit 10 individuell ansteuerbaren LED-Farbkanälen über den sichtbaren Bereich. Sie ist speziell für wissenschaftliche Anwendungen entwickelt und kann an einen optischen Tisch montiert werden.
Die von LEDMOTIVE patentierte Technologie (Patent PCT/EP2011/050002) gewährleistet die spektrale Präzision und Genauigkeit sowie die Stabilität über die Zeit durch ein CMOS-basiertes Onboard-Spektroradiometer.
Eigenschaften:
- Wellenlängenbereich: 400 nm – 700 nm
- Peak-Wellenlängen (nm): 429, 446, 465, 475, 505, 525, 550, 595, 638, 660
- Max. Lichtstrom: 3360 lm
- Max. Strahlungsleistung: 12.7 W
- Spektrale Rückmeldung durch integriertes Spektrometer
- Durchschnittliche Reaktionszeit: 10 ms
- Unabhängiges Dimmen der Farbkanäle
- Präzise, genaue und stabile Lichtemission
- Keine Aufwärmzeit erforderlich
- C-MOUNT und Lichtwellenleiter /LLG-Adapter
Die mitgelieferte μWave-Software bietet eine Reihe von Grundfunktionen, um Lichtspektren einfach zusammenzustellen und an das Spectra Tune Lab zu übertragen.
Alternativ kann die Lichtquelle mittels bevorzugter Programmiersprache (Python, MATLAB, Labview, C, C++, Java, etc…) über die optionale REST-API mit sehr kurzen Antwortzeiten gesteuert werden.
Die Spectra Tune Lab kann sehr einfach in bestehende Set-Ups integriert werden. Ein optionaler C-Mount Faseradapter, Montagebohrungen für optische Standardtische und 1/4 Gewinde für die Stativmontage sind vorhanden.