SuperK EVO Superkontinuum-Laser für industrielle Anwendungen
Die kosteneffizienten SuperK EVO Superkontinuum-Weißlichtlaser von NKT Photonics arbeiten im Bereich von 400 – 2400 nm und decken damit sowohl den VIS- als auch den NIR-Bereich ab.
Der SuperK EVO ist fasergekoppelt und damit sofort einsatzbereit, das Licht kann aber auch weiter gefiltert und an die jeweilige Anwendung angepasst werden.
Während das Ausgangsspektrum des SuperK EVO dem einer Lampe ähnelt, ist die Strahldichte um ein Vielfaches höher. Dazu kommt eine Standard-Repetitionsrate von bis zu 78 MHz und eine Ausgangsleistung von bis zu 2 W, wodurch der SuperK EVO hinsichtlich Geschwindigkeit und Durchsatz optimiert ist.
Die Festkörper- und Vollfaserarchitektur der bewährten Photonic Crystal Fiber (PCF)-Technologie gewährleistet einen zuverlässigen 24/7-Betrieb und eine wartungsfreie Lebensdauer von Tausenden von Stunden.
Dank hoher Stabilität, Zuverlässigkeit, geringem Wartungsaufwand und niedriger Betriebskosten sind sie perfekt für die OEM-Integration geeignet und ersetzen Lampen, LEDs, ASE-Quellen und Single-Line-Laser, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
Eigenschaften:
- Kosteneffizienter industrieller Weißlicht-Laser
- Hohe Strahldichte und Repetitionsrate
- Robustes und kompaktes Industriegehäuse
- Kostenloses Software-Development-Kit
- Zuverlässiger und wartungsfreier 24/7-Betrieb
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Materialcharakterisierung
- Halbleiterprüfung
- Sortierung
- Test- und Messverfahren
- Bio-Imaging-Anwendungen (z.B. Fluoreszenz-Lifetime Imaging Mikroskopie)
Übersicht Modelle SuperK EVO Line
Spectral coverage | Total power | Total VIS power (350-850 nm) | Cooling | |
---|---|---|---|---|
EVO ERL-04 | 500 - 2000 nm | ≈ 1 W | > 40 mW | Passive |
EVO EUL-10 | 405 - 2400 nm | ≈ 0.3 W | > 60 mW | Passive |
EVO HP EU-04 | 410 - 2400 nm | ≈ 2 W | > 400 mW | Air or water |
Spezifikationen
EVO ERL-04 | EVO EUL-10 | EVO HP EU-4 | |
---|---|---|---|
Repetition rate | 20 MHz | 30 MHz | 20 MHz |
Spectral coverage | 500-2000 nm | 405-2400 nm | 410-2400 nm |
Total power | ≈ 1 W | ≈ 0.3 W | ≈ 2 W |
Total visible power (350-850 nm) | > 40 mW | > 60 mW | > 400 mW |
Total power stability, RMS | ± 1 % | ± 1 % | ± 1 % |
Cut-in wavelength (Spectral power density > 0.1 mW/nm) | 500 nm | 425 nm | 410 nm |
Polarization | Random | Random | Random |
Beam quality, TEM00 | M²< 1.1 | M2 < 1.1 | M2 < 1.1 |
Mode field diameter, FC/APC | ≈ 3 µm | N.A. | N.A. |
Beam diameter (collimated version) | ≈ 1 mm @ 532 nm ≈ 2 mm @ 1100 nm ≈ 3 mm @ 2000 nm | ≈ 1 mm @ 532 nm ≈ 2 mm @ 1100 nm ≈ 3 mm @ 2000 nm | ≈ 1 mm @ 532 nm ≈ 2 mm @ 1100 nm ≈ 3 mm @ 2000 nm |
Laser output | Gaussian, single-mode | Gaussian, single-mode | Gaussian, single-mode |
Fiber output | Collimated (FC/APC on request) | Collimated | Collimated |
Output fiber length | 1.5 m | 1.5 m | 1.5 m |
Computer interface | USB 2.0/RS-232/Ethernet | USB 2.0/RS-232/Ethernet | USB 2.0/RS-232/Ethernet |
Sync (trigger) output | NIM | NIM | NIM |
Power supply requirements | 24 V DC | 24 V DC | 24 V DC |
Power consumption (depends on the total output power) | < 30 W | < 30 W | < 60 W |
Door interlock connector | 2-pin LEMO | 2-pin LEMO | 2-pin LEMO |
External bus interface | 15 D-Sub | 15 D-Sub | 15 D-Sub |
Operation temperature | 18 – 35 °C | 18 – 35 °C | 18 – 30 °C |
Storage temperature | -10 – 60 °C | -10 – 60 °C | -10 – 55 °C |
Dimensions (WxHxL) | 200 mm x 93 mm x 325 mm | 200 mm x 90 mm x 325 mm | 200 mm x 93 mm x 325 mm - water-cooled 200 mm x 166.5 mm x 325 mm - air-cooled |
Weight | 6 kg | 6 kg | 12 kg |