Handheld-Spektrometer IndiGo: Neues Fluoreszenz- und Weißlichtmodul für dünne Schichten

Goyalab hat in den letzten Wochen ein weiteres neues, kundenorientiertes Modul für das Handheld-Spektrometer IndiGo nachgelegt: In Zusammenarbeit mit Kunden aus der Photovoltaikbranche ist nun das Clamp Module entstanden. Dieses Modul erlaubt, Transmissions- oder Fluoreszenzspektren von dünnen Proben, wie Folien von PV-Anlagen, rutschfest zu messen.
Die Anregungsquelle kann entweder eine UV-LED sein oder eine Breitband-Weißlicht-LED, wie bei den Ringmodulen von Goyalab bisher auch. Je nachdem, ob man nun in Reflexion oder Transmission messen möchte, können die LEDs in den entsprechenden Arm des Clamp Modules eingebaut werden. Die Ansteuerung funktioniert wie bei den anderen Modulen und auch die Auswahl an möglichen Anregungswellenlängen im UV-Bereich bleibt gleich.
Eine weitere Klasse an dünnen Schichten, die man mobil vermessen kann, sind Blätter. Im Forschungssektor Indoor-Farming und auch direkt auf dem Feld werden IndiGo-Spektrometer aufgrund Ihrer Mobilität eingesetzt um Blätter während des Reifeprozesses zu analysieren oder ihre Lebenszyklen, wie in der Abbildung, zu überwachen.
Das Clamp Module, wie auch alle weiteren Neuentwicklungen von Goyalab, stellen wir Ihnen im Juni auf der LASER World of Photonics vor.
Kontaktieren Sie uns, falls Sie eine passende Anwendung haben. Gerne testen wir Ihre Proben direkt auf der Messe mit Ihnen!