Produkt Kategorie: PHOTONIK ZUBEHÖR
Die motorisierten Polarisationssteller der Serie MPC1 von Fiber Control eignen sich hervorragend für den Einsatz bei WDM-Applikationen. Sie arbeiten mit Lefèvre-Loops und ermöglichen eine stabile und schnelle Regelung der von Laserlicht in Fasern erzeugten Polarisationszustände ohne die zeitgemittelte Leistung in der Faser zu verändern. Es stehen Modelle mit 1, 2 und 4 Kanälen zur Auswahl. […]
Die manuellen Polarisationssteller von Fiber Control nützen die stressinduzierte Doppelbrechung zur Veränderung des Polarisationszustands in der eingelegten Faser. Durch stufenloses manuelles Verstellen der Paddles können alle auf der Poincaré-Kugel abbildbaren Polarisationszustände eingestellt werden. Es stehen verschiedene Versionen sowohl mit als auch ohne eingelegte Faser zur Auswahl. Modell FPC-1 eignet sich für 250 um Nacktfasern oder Fasern […]
Gulf Photonics ist ein Spezialist für die Herstellung und Konfektionierung. Das Unternehmen hat sich auf Spezialfasern für die Medizin, Raumfahrt, Halbleiter sowie die Spektroskopie fokussiert. Ein weitere Dömane von Gulf Photonics sind deren Spezial UV ESR Fasern welche von 190nm – 800nm spezifiziert werden. Weitere Fasern oder Sondentypen wie UV/SR Fasern (200nm – 1100nm) oder […]
Die originalen Beck/Ealing-Reflexionsobjektive wurden ursprünglich für die Mikroskopie entwickelt und werden weltweit nur von wenigen Herstellern angeboten. Sie basieren auf einem Zwei-Spiegel-System und sind im Gegegensatz zu refraktiven Objektiven frei von chromatischer Aberration. Die Reflexionsobjektive sind eine Kombination aus Spiegel und Linse und bestehen aus Primär- und Sekundärspiegel zur Lichtfokussierung und Bilderzeugung. Sie weisen dadurch […]
Zur optimalen Anwendung von First Contact™ Reinigungspolymer bietet der Hersteller zahlreiches, erprobtes Zubehör an. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu Ihrer speziellen Applikation haben. Aufbring-Hilfen Zum Aufbringen der Tropflösung auf kleinere Oberflächen bis etwa 3 cm Durchmesser genügt der im Schraubverschluss des Applikatorfläschchens integrierte Pinsel. Für größere Oberflächen empfiehlt sich die Verwendung eines […]
Das Reinigungspolymer First Contact™ ist DIE moderne Art, verschmutzte Optiken rückstandslos und schonend zu reinigen und während Lagerung oder Transport effektiv vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen. First Contact™ wird als Tropflösung oder Spray auf die verschmutzte Optik aufgebracht, trocknet ein, wird als Film mit geeignetem Zubehör abgezogen und hinterlässt eine rückstandsfrei saubere Optik. Der getrocknete Polymerfilm kann als Transportschutz bis zur […]
Mountain Instruments bietet achromatische Optiken, die exakt an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden können. Dazu zählen verschiedene Beschichtungen, Spiegel, Linsen, Fenster, Prismen, Polarisationsoptiken, UV- und IR-Optiken sowie über optische Filter. Achromatische Linsen werden verwendet um chromatische Aberration zu minimieren oder zu eliminieren. Außerdem können mithilfe des achromatischen Designs auch sphärische Aberrationen verringert werden. Ein Achromat-Objektiv erzeugt […]
Die konvexen Optiken von Mountain Instruments können exakt auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden. Wir bieten in diesem Bereich unter Anderem verschiedene Beschichtungen, Spiegel, Linsen, Fenster, Prismen, Polarisationsoptiken, UV- und IR-Optiken sowie optische Filter. Ausgehend von der Anwendung verfügen wir über plan- und bikonvexe Optiken. Plankonvexe Optiken Diese Linsen fokussieren parallele Strahlen auf einen Lichtfleck. Der […]
Mountain Instruments bietet konkave Optiken, die auf spezielle Kundenanforderungen zugeschnitten werden können. Darunter fallen verschiedene Beschichtungen, Spiegel, Linsen, Fenster, Prismen, Polarisationsoptiken, UV- und IR-Optiken und optische Filter. Im Bereich der konkaven Optiken unterscheiden wir nach bi- und plankonkaven Optiken. Plankonkave Optiken Plankonkave Linsen wandeln einfallende parallele Strahlen in divergierende Strahlen um. Wie auch Plankonvexlinsen minimieren […]
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Avantes stellt zahlreiche optische Fasern zu Verfügung. Es handelt sich hierbei um Multi-Mode-Fasern mit einem Faserdurchmesser von 8 µm bis 1000 µm. Der Kern besteht aus Siliziumdioxid. Folgende Kerndurchmesser stehen zu Verfügung: 8 µm (nur für IR-Fasern) 50 µm (nur für UV- oder IR-Fasern) 100 µm (Breitband-Fasern) 200 µm (Breitband-Fasern) 400 µm (Breitband-Fasern) 600 µm (Breitband-Fasern) 800 µm […]
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Bei den ASAHI Spectra Graufiltern handelt es sich um reflektierende ND-Filter, die zur Reduzierung der Lichtintensität verwendet werden. Die aufgebrachte Chromel-Schicht dämpft, indem es hauptsächlich das Licht reflektiert und nur teilweise absorbiert. Die ASAHI Spectra ND-Filter sind so gefertigt, dass sie die spektrale Performance möglichst unverändert wiedergeben, insbesondere im VIS-Bereich und dies erfolgt ohne die […]
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Die fast 50-jährige Erfahrung in Beschichtungsprozessen und die neue Magnetron-Sputtertechnologie in Kombination mit japanischer Disziplin ermöglichen solche hervorragenden Spezifikationen für alle Arten von Filtern.
In der Lichtmesstechnik werden neben Lichtquellen, optischen Fasern und Spektrometern auch häufig Ulbrichtkugeln für verschiedenste Zwecke eingesetzt. Die diffuse Vielfachreflexion des Lichtes im Innern der Kugel erzeugt eine konstante Strahldichte in jeder Raumrichtung sowie eine Homogenisierung der einzelnen Wellenlängen. So kann eine Ulbrichtkugel beispielsweise für Beleuchtungszwecke näherungsweise als Lambert’scher Strahler eingesetzt werden. Andere typische Anwendungen […]
Quantum Northwest bietet eine große Auswahl an temperierbaren Einfach- und Mehrfachküvettenhaltern für vielfältige Applikationen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Stand-alone Geräten oder wählen Sie einen spezifischen Küvettenhalter für Ihr vorhandenes Spektrometer. Es gibt sie passend für alle namhaften Spektrometer, wie Agilent, Aimil Chirascan, Aminco-Bowman, Dynamica, Edinburgh Instruments, Hitachi, Horiba, IBH, ISS, Jasco, OLIS, Perkin Elmer, […]
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Die fast 50-jährige Erfahrung bei Beschichtungsverfahren und die neue Magnetron Sputtering Technology verbunden mit japanischer Disziplin, ermöglicht solch herausragende Spezifikationen bei allen Arten von Filtern.
Passend zu den faseroptischen Spektrometern, aber auch für viele andere Anwendungen, bietet Avantes verschiedene Küvettenhalter an. Halter für 10×10 mm Standard-Küvetten: für Absorptionsmessung: CUV—UV/VIS für Fluoreszenzmessung: CUV-UV-FL-UV/VIS für Absorptions- und Fluoreszenzmessung: CUV-ALL-UV/VIS zur Direktmontage an eine AvaLight-Lichtquelle: CUV-DA-xxx zur Direktmontage an eine AvaLight-Lichtquelle mit integriertem Filterhalter und Abschwächer: CUV-ATT-DA-xxx Für Küvetten mit anderen Abmessungen, z.B. […]
Die FPM (Fast Polarization Modulator) Serie besteht aus Flüssigkristall-basierten Polarisationsmodulatoren, die in der Lage sind die Polarisation des transmittierten Lichtes über eine externe Spannung sehr schnell zu variieren. Die Bauteile arbeiten dabei vibrationsfrei ohne bewegliche Komponenten. Diese Technik wird unter anderem bei Active retarder 3D displays angewandt.
Die FOS (Fast Optical Shutter) Serie stellt eine Reihe von optischen Shuttern dar, die mit Flüssigkristall-basierten optischen Polarisatoren arbeiten. Die Transmission von Licht wird dabei über eine externe Spannung geregelt. Verglichen mit konventionellen mechanischen Shuttern arbeiten die LC-Shutter vibrationsfrei, ohne bewegliche Komponenten und haben dabei sehr kurze Schaltzeiten.