NEWS

29/03/2023

Hyperspectral Imaging zur Analyse von Kunstwerken

Clyde HSI hat in einer gemeinsamen Forschungsarbeit mit den Historic Royal Palaces Materialien und Farben auf historischen Wandteppichen mittels hyperspektraler Bildgebung untersucht. (mehr …)
23/02/2023

Webinar on Pacto – the new Avantes spectrometer

As an official partner of Avantes, we are happy to announce the exclusive online launch webinar of the next-generation spectrometer, the Pacto. During this event on February 23rd, you'll learn everything there is to know about the Pacto, see a live #demonstration, and get insights from Avantes' in-house experts. Discover how the Pacto will empower your application! Register here: http://ow.ly/TwOU50MNbLy
22/02/2023

14 Tage lang testen: SPIDER USB-Photodetektor

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Breitband-Photodetektor für Ihr Labor? Wir bieten Ihnen an, den NIREOS SPIDER kostenfrei für bis zu zwei Wochen in Ihrem Labor zu testen. (mehr …)
zum Archiv

EVENTS

Webinar on Pacto – the new Avantes spectrometer

As an official partner of Avantes, we are happy to announce the exclusive online launch webinar of the next-generation spectrometer, the Pacto. During this event on February 23rd, you'll learn everything there is to know about the Pacto, see a live #demonstration, and get insights from Avantes' in-house experts. Discover how the Pacto will empower your application! Register here: http://ow.ly/TwOU50MNbLy

BE VISIONARY: Vision 2022

Wir freuen uns! Vom 4-6.10. sind wir zum ersten Mal als Aussteller auf der Vision in Stuttgart vertreten und zeigen unsere Hyperspektralsysteme sowie passende Lichtquellen für optische Prüfung. Gemeinsam mit unseren Partnern NIREOS und CLYDE HSI freuen wir uns, Euch in Stuttgart zu treffen - Halle 10, Stand 10H30. Gerne auch mit Termin unter info@mphotonics.de.

It’s show time again: analytica 2022

Vom 21.06.-24.06. sind wir mit unseren Partnern für Labortechnik auf der analytica in München! Trefft unsere Kollegen von Avantes, Attonics Systems, Integrated Optics, Si-Ware Systems und Prizmatix. Vereinbaren Sie einen Termin unter info@mphotonics.de, wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A2, Stand 305!
zum Archiv

NEWSLETTER

GoyaLab: Modulare Handspektrometer für Absorption, Fluoreszenz, Reflexion und Transmission

Der spanische Maler Francisco de Goya verbrachte die letzten Jahre seines Schaffens in Bordeaux, Frankreich. Er war dort nicht nur sehr produktiv, sondern hinterließ auch bei der dortigen Bevölkerung großen Eindruck, der bis heute anhält. So diente der Ausnahme-Künstler aufgrund seines außergewöhnlichen Einsatzes von Farben auch als Inspiration bei der Namensfindung unseres neuen Partners GoyaLab. (mehr …)

LED-Sonnensimulatoren von G2V: Die Sonnenlicht-Replikation für zukunftsweisende Forschung

Wie versprochen melden wir uns immer nur dann, wenn es auch etwas zu sagen gibt. Und etwas zu sagen haben wir mit zwei grandiosen Neuigkeiten: Mit G2V aus Kanada haben wir einen zukunftsorientierten, vorwärts-denkenden Partner gewonnen, der mithilfe der LED-Technologie die Sonnensimulation auf die nächste Stufe hebt. (mehr …)

Newsletter 2/21

Mit dem spanischen Start up LEDMOTIVE begrüßen wir einen neuen Lieferanten bei Mountain Photonics! Seit 2012 entwickelt das Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das aus einem Spin-off des Catalonia Institute for Energy Research entstanden ist, multispektrale Lichtquellen und handliche Spektrometer. Die zugrundeliegende Technologie zur digitalen Steuerung von Lichtquellen ist in 23 Ländern patentiert. (mehr …)
zum Archiv