Autor: Kathrin Beckstein

Absorptionsmessungen im sichtbaren Bereich konnte man mit dem IndiGo von Goyalab schon eine ganze Weile. Was aber nun, wenn man nicht nur die Messungen, sondern auch die Auswertung schnell, effizient und mobil im Betrieb haben möchte? (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Farbmessungen mit dem neuen Absorbtionsmodul von Goyalab
  • Tags:

Egal ob in Point-of-Care Handheld-Anwendungen oder in der Prozessanalyse: In unserem Webinar erfahren Sie, wie einfach industrielle Integration mit den Kompaktspektrometern von Broadcom möglich ist. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Smart Spectroscopy: Lösungen für industrielle Integration
  • Tags:

Die neue 300W Xenon-Lichtquelle von Asahi Spectra basiert auf der bewährten Technik der Vorgänger, wurde aber mit einem externen Controller ausgestattet und bietet damit eine flexiblere Steuerung. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für MAX-351: Bewährte Technik mit gesteigerter Benutzerfreundlichkeit
  • Tags:

Im Entscheidungsprozess für oder gegen eine Lichtquelle, prüfen wir gemeinsam mit unseren Kunden, ob sie sich für die geplante Anwendung in dem Maße eignet, wie es erforderlich ist. Dazu stehen uns die üblichen Fakten aus den Datenblättern sowie unsere Erfahrung zur Verfügung – und oft reicht dieses Wissen. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Räumliche Verteilung der Bestrahlungsstärke eines Lambertschen Strahlers
  • Tags:

Seit Anfang März haben wir zwei neue Gesichter im Team:
Valeria Veit kümmert sich um den Bereich Logistik und unterstützt außerdem das Vertriebsteam mit der Auftragsabwicklung. (mehr …)

Vom 24.6. – 27.6.2025 sind wir als Aussteller auf der Laser World of Photonics in München vertreten! Wie gewohnt finden Sie unsere Partner und uns in Halle B2 am Stand 340. Weitere Details zu unseren Mitausstellern, Exponaten und Tickets folgen!

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für LWOP 2025 – Besuchen Sie uns in München!
  • Tags:

Bisher haben wir die tolle Stimmung und die Möglichkeiten zum Netzwerken auf der W3 nur als Besucher erlebt. Daher freuen wir uns schon sehr, diesse Mal als Aussteller dabei zu sein und Sie am 19. und 20. März an unserem Stand zu begrüßen. Mit dabei ist unser Partner Äpre Instruments. Nutzen Sie die Gelegenheit um […]

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Treffen Sie uns auf der W3+ Fair in Wetzlar!
  • Tags:

Für rauscharme Ramanspektren, in denen beispielsweise Nebenphasen nachgewiesen werden können oder in denen kleine Probenmengen analysiert werden können, benötigt man meist lange Integrationszeiten und oft zusätzlich Akkumulationen mehrerer Messungen. Um beides zu reduzieren, bedarf es eines sehr stabilen Lasers. Unelsastische Streuung von Licht aufgrund des Raman-Effekts ist deutlich weniger effizient als beispielsweise Absorptionen aufgrund von Molekülschwingungen bei der Infrarotspektrsokopie. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Single longitudinal mode (SLM) Laser von Oxxius für Ramanspektroskopie
  • Tags:

Äpre Instruments bietet nun neu auch 50 mm & 150 mm LWIR Fizeau Interferometer: 512 X 512 Kameraauflösung Auflösung 1,4 l/mm bei 150 mm & 4 l/mm bei 50 mm Durchmesser 9,27 µm bis 10,6 µm Wellenlängenoptionen Vollständig integriert, kein externer Laser zum Ausrichten und Verwalten Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu den […]

Sonderpreise für AvaLight-DHc-B: Derzeit können wir eine begrenzte Anzahl gebrauchter Leuchtmittel für wissenschaftliche Anwendungen anbieten. Die Lampen sind voll funktionsfähig und waren nur für ein Jahr bei gelegentlicher Nutzung im Einsatz. AvaLight-DHc-B Typ: Heraeus Noblelight Lamp DTL 6/10 Nettopreis 200€ (Neupreis: 649,45€) Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne für eine aktuelle Bestandsliste. Anfragen bitte an: […]

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Aktion: Gebrauchte Leuchtmittel für wissenschaftliche Lichtquellen
  • Tags:

Das AvaSpec-ULS2048XL+ ist der Nachfolger des AvaSpec-ULS2048XL-EVO und wurde für außergewöhnliche Empfindlichkeit und Effizienz im ultravioletten (UV), sichtbaren (VIS) und nahen infraroten (NIR) Bereich entwickelt. Durch die Verwendung großer monolithischer Pixel mit einer Größe von 14×500 Mikrometern und eines rückseitig beleuchtet CCD-Detektors bietet das Spektrometer eine hervorragende Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen wie der biomedizinischen Fluoreszenzdetektion, der Analyse von Umweltschadstoffen und der Qualitätskontrolle in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.
(mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Avantes Spektrometer-Update: AvaSpec-ULS2048XL+
  • Tags:

Glückwunsch nach San Diego! Die Prism Awards werden jedes Jahr in acht Kategorien im Rahmen der Photonics West verliehen. In diesem Jahr wurde der Optiquiver von Quartus Engineering mit dem Award in der Kategorie „Tests and Measurements“ ausgezeichnet – wozu wir unseren Partnern von Quartus Engineering herzlich gratulieren! Der Optiquiver ist nicht nur Bestandteil unseres […]

Bis Ende Februar steht uns die einphotonenempfindliche HiCAM Fluo von Lambert Instruments für Demonstrationen zur Verfügung, bevor sie ihre Heimreise zurück in die Niederlande zu Lambert Instruments antritt. Wenn die HiCAm Fluo Licht ins Dunkel Ihrer Anwendung bringen könnte und Sie sich für eine Live-Demonstration der Kamera (GaAsP-Photokathode, duale MCP, Gating bis zu 3 ns) […]

Ab sofort sind die neuen UV-Bandpassfilter 254 – 390 nm im Handel erhältlich. Die UV-Bandpassfilter von Asahi Spectra sind so konzipiert, dass sie dank des speziellen Beschichtungsverfahrens einen schmalen Durchlassbereich von ~ 10 nm und mehr bei UV-Wellenlängen aufweisen. (mehr …)

Unsere Partnerfirma Attonics hat eine kompakte und portabel einsetzbare Hardwareplattform entwickelt, die durch die Kombination von Fluoreszenz- und Absorptionsmessung in einem Gerät die Ermittlung von Qualitätsmerkmalen von Flüssigkeitsproben im UV-VIS Bereich vereinfacht. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Kooperationspartner gesucht: Abwasseranalysen im UV-VIS
  • Tags:

Wie finde ich das passende Spektrometer für meine Anwendung? Die Antwort auf diese Frage liegt nicht immer direkt auf der Hand. Dazu kommt die heute verfügbare Vielfalt an Geräten mit teilweise minimalen Unterschieden. An dieser Stelle kommt unser technische Vertrieb ins Spiel und berät Sie bei der Auswahl des passenden Instruments – telefonisch, per Mail […]

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Welches ist das passende Spektrometer für Ihre Anwendung?
  • Tags:

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner Oxxius aus Frankfreich.
Warum? Mit dem Namen Oxxius und seinen Laserprodukten verbinden wir: (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Neue Partnerschaft : Oxxius Laser & Mountain Photonics
  • Tags:

Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg? (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Vision 2024 mit NIREOS, Clyde HSI und Lambert Instruments
  • Tags:

Das Research-Bundle eröffnet Laboren in Forschungseinrichtungen oder auch Praktikumslaboren in Schul- oder Universitätslehre die Möglichkeit, sich im Bereich Spektroskopie komplett abzudecken. (mehr …)

Pünktlich zum Sommer lassen wir die Sonne scheinen – und das ganz nach Ihren Vorstellungen. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Maximale Flexibilität: LED-Sonnensimulatoren für kleine und große Flächen
  • Tags:

Mit MOGLabs aus Australien erweitern wir unser Laser-Angebot um einen komplett neuen Bereich: (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Lasertechnologie von Wissenschaftlern für Wissenschaftler: Unser neuer Partner MOGLabs!
  • Tags:

Mit MOGLabs aus Australien erweitern wir unser Laser-Angebot um einen komplett neuen Bereich: Laser, die von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Forschungsassistenten in jahrerlanger Laborarbeit mit viel Bedacht entwickelt wurden und damit exakt den Anforderungen entsprechen, die bei der Arbeit im Labor so wichtig sind. MOGLabs Produkte bilden ein Gleichgewicht zwischen hervorragender Leistung, umfangreichen und sinnvollen Funktionen, wertigem Design und durchdachter Ergonomie. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Lasertechnologie von Wissenschaftlern für Wissenschaftler: Wir feiern unseren neuen Partner MOGLabs!
  • Tags:

Herzlich Willkommen, VIULASE!
Das Unternehmen aus Wien hat sich der Entwicklung von Femtosekunden-Lasersystemen der nächsten Generation verschrieben und konzentriert sich bereits seit 1998 auf die Herstellung von kommerziellen fs-Lasern für ein breites Feld von Anwendungen, wie ultrahochauflösende OCT, Terahertz-Spektroskopie, 2-Photonen-Polymerisation oder Multiphotonen-Mikroskopie. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Neu bei Mountain Photonics: Ti:Saphir-Laser von VIULASE
  • Tags:

Der Optiquiver ist ein universelles optisches Messinstrument und arbeitet mit praktisch allen Arten optischer Strahlung. Die Quellen können schmalbandig und hochkoherent sein, wie z.B. Laser aber auch breitbandig wie LEDs oder Weißlichtquellen. Weiterhin darf die Strahlung divergent, kollimiert oder auch fokussiert sein. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Oberflächenanalyse in nm-Auflösung mit dem Optiquiver von Quartus Engineering
  • Tags:

Herzlich Willkommen, VIULASE!
Das Unternehmen aus Wien hat sich der Entwicklung von Femtosekunden-Lasersystemen der nächsten Generation verschrieben (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Neu bei Mountain Photonics: Ti:Saphir-Laser von VIULASE
  • Tags:

Mit Quartus Engineering aus San Diego haben wir einen starken Partner im Bereich der Oberflächenanalyse von planaren und beliebig gewölbten Oberflächen gewonnen. Der OptiQuiver kombiniert die Vorteile eines Wellenfrontsensors sowohl mit einem hohem Dynamikbereich als auch mit präziser Winkelmessung. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Eine neue Methode der Oberflächenanalyse mit nm-Auflösung
  • Tags:

Vom 9.4.-12.4.2024 sind wir mit unseren Partnern für Labortechnik auf der analytica in München! Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Kollegen von Nireos, Avantes, MicroSupport, Lambert Instruments, GoyaLab, Si-Ware Systems, Nova Industrial Analytics und Broadcom, wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A2, Stand 305: (mehr …)

Clyde HSI hat in einer gemeinsamen Forschungsarbeit mit den Historic Royal Palaces Materialien und Farben auf historischen Wandteppichen mittels hyperspektraler Bildgebung untersucht. (mehr …)

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Breitband-Photodetektor für Ihr Labor?
Wir bieten Ihnen an, den NIREOS SPIDER kostenfrei für bis zu zwei Wochen in Ihrem Labor zu testen.
(mehr …)

Die modularen Handspektrometer der IndiGo-Serie liefern präzise Spektralmessungen von wissenschaftlicher Qualität und eignen sich aufgrund ihrer Kompaktheit, ihrem Gewicht von nur ca. 100 g sowie 10 Stunden Laufzeit mit Batteriebetrieb besonders für den In-field-Einsatz.
(mehr …)

Der spanische Maler Francisco de Goya verbrachte die letzten Jahre seines Schaffens in Bordeaux, Frankreich. Er war dort nicht nur sehr produktiv, sondern hinterließ auch bei der dortigen Bevölkerung großen Eindruck, der bis heute anhält. So diente der Ausnahme-Künstler aufgrund seines außergewöhnlichen Einsatzes von Farben auch als Inspiration bei der Namensfindung unseres neuen Partners GoyaLab. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für GoyaLab: Modulare Handspektrometer für Absorption, Fluoreszenz, Reflexion und Transmission
  • Tags:

Seit Kurzem bieten wir die Miniatur-Spektrometer von dem kalifornischen Unternehmen Braodcom an. Die kompakten, modularen Geräte für UV-VIS-NIR-Messungen zwischen 190 nm und 1700 nm, eignen sich dank ihrer beständigen Performance besonders gut für industrielle Anwendungen. Die kompakten Maße machen die Broadcom Spektrometer außerdem interessant für die Integration in OEM-Prozesse. 

(mehr …)

Array of Sunbrick LED Solar simulators with Variable spectra infographic overlayed

Class AAA LED Solar simulators from G2V Optics. Created for Photovoltaics, photochemistry, Aerospace, and any area that need accurate quality light.

Wie versprochen melden wir uns immer nur dann, wenn es auch etwas zu sagen gibt. Und etwas zu sagen haben wir mit zwei grandiosen Neuigkeiten: Mit G2V aus Kanada haben wir einen zukunftsorientierten, vorwärts-denkenden Partner gewonnen, der mithilfe der LED-Technologie die Sonnensimulation auf die nächste Stufe hebt. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für LED-Sonnensimulatoren von G2V: Die Sonnenlicht-Replikation für zukunftsweisende Forschung
  • Tags:

Wir freuen uns! Vom 4-6.10. sind wir zum ersten Mal als Aussteller auf der Vision in Stuttgart vertreten und zeigen unsere Hyperspektralsysteme sowie passende Lichtquellen für optische Prüfung. Gemeinsam mit unseren Partnern NIREOS und CLYDE HSI freuen wir uns, Euch in Stuttgart zu treffen – Halle 10, Stand 10H30. Gerne auch mit Termin unter info@mphotonics.de.

Das unabhängige Unternehmen Klevtech Consulting hat 150 Sojabohnenmehlproben mit einem breiten Konzentrationsbereich von Protein, Fett und Ballaststoffen analysiert. Zur Messung wurde neben dem NeoSpectra™ Scanner ein Benchtop-Gerät herangezogen. (mehr …)

Vom 21.06.-24.06. sind wir mit unseren Partnern für Labortechnik auf der analytica in München! Trefft unsere Kollegen von Avantes, Attonics Systems, Integrated Optics, Si-Ware Systems und Prizmatix. Vereinbaren Sie einen Termin unter info@mphotonics.de, wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A2, Stand 305!

In vielen wissenschaftlichen Anwendungen sind sehr kleine Veränderungen in den gemessenen Parametern von großer Bedeutung. So können beispielsweise winzige Veränderungen in der Fluoreszenz auf signifikante Veränderungen in einem biologischen System hinweisen. (mehr …)

Buchen Sie Ihren Wunschtermin über unser Formular und besuchen Sie uns am Stand B5 #339 – wir freuen uns!

In unserem Team wird eine Stelle frei!
Als Sales Application Ingenieur oder Technical Sales Manager ist dein Schwerpunkt der Vertrieb. In Eigenverantwortung betreust du deine Produktlinien, bei denen du dich nach intensiver Einarbeitung durch unser Team bzw. den Hersteller bestens auskennst.
(mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Technical Sales Manager bei Mountain Photonics
  • Tags:

Für die Vermessung von Optiken eignet sich die kohärente und inkohärente Interferometrie. Der von Äpre Instruments entwickelte Ansatz der spektralgesteuerten Interferometrie nutzt eine spektral gesteuerte Lichtquelle, die in einer anwenderfreundlichen Methode die Vorteile beider Techniken kombiniert. (mehr …)

Als Teil des Forschungsverbunds SHIELD widmen wir uns einer unserer Herzensangelegenheiten und dürfen dazu beitragen, den Anbau von heimischen (Bio-)Lebensmitteln effizienter und sicherer zu machen und den regionalen Landbau im internationalen Wettbewerb zu stärken. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Sichere heimische (Bio-)Lebensmittel durch sensorische Detektionsverfahren
  • Tags:

Das Team von NIREOS hat zur Hyperspektralkamera HERA ein 5-minütiges Video-Tutorial veröffentlicht. Einfach und in Kürze werden darin die wichtigsten Informationen zur Kamera und ihrer Technologie erklärt (mehr …)

Die Strahldichte eines Lasers und das Spektrum einer Breitband-Lichtquelle:
Mit den Superkontinuum-Lasern der SuperK Line von NKT Photonics erweitern wir unser Angebot um kostengünstige, effiziente Weißlicht-Laser für Anwendungen im VIS- und NIR-Bereich. (mehr …)

Unser langjähriger Partner Ametek stellt die Weiterentwicklung und Produktion der Lock-in Verstärker von Singal Recovery komplett ein, wodurch wir ab sofort keine neuen Bestellungen für die noch auslaufenden Modelle 7270 DSP und 7230 DSP mehr annehmen können.

Gleichzeitig freuen wir uns sehr, mit dem Multichannel-Lock-in System MCL1-540 von SynkTek die Angebotslücke nicht nur zu schließen. (mehr …)

Der steigende Anspruch an Effizienz, Qualität und Sicherheit in der landwirtschaftlichen Produktion wird zunehmend durch den Einsatz non-invasiver Technologien entlang der Verarbeitungskette erfüllt. Das eBook „Spectroscopy Applications in Precision Agriculture“ von Avantes umfasst technische Referenzen und experimentelle Daten zu Spektroskopie-Anwendungen für die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. (mehr …)

Mit der Spectra Tune Lab erweitern wir unser Angebot an Lichtquellen. Die durchstimmbare LED verfügt über 10 individuell ansteuerbaren Kanäle und wurde speziell für wissenschaftliche Anwendungen konzipiert. (mehr …)

Mit dem spanischen Start up LEDMOTIVE begrüßen wir einen neuen Lieferanten bei Mountain Photonics!
Seit 2012 entwickelt das Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das aus einem Spin-off des Catalonia Institute for Energy Research entstanden ist, multispektrale Lichtquellen und handliche Spektrometer. Die zugrundeliegende Technologie zur digitalen Steuerung von Lichtquellen ist in 23 Ländern patentiert. (mehr …)

Wie beeinflusst die Wahl der Interferomter-Lichtquelle die Art der Messung? Diese Frage behandelt das Whitepaper des Interferometer-Herstellers Äpre Instruments. (mehr …)

Milch ist einer der am häufigsten verwendeten Produkte und Rohstoff für die Erzeugung sämtlicher Milchprodukte. Aufgrund des steigenden Qualitätsanspruchs gewinnt die Analyse von Milchbestandteilen für die Molkereiindustrie, sowie für die gesamte Produktionskette von Molkereierzeugnissen daher immer mehr an Bedeutung. (mehr …)

Das Standardmodell GS-1164 von Gamma Scientific ist bereits seit einigen Jahren für die Messung von Farbe und Leuchtdichte von Displays aus gleichzeitig vier verschiedenen Winkeln bewährt. Es integriert vier GS-1160B-Spektrometer in einem Gehäuse, die während der Messung alle gleichzeitig arbeiten. (mehr …)

Die neue MountainSphere von Mountain Instruments bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der optischen Messtechnik, wie z.B. die Messung von spektraler Reflexion, Transmission oder auch des Haze-Werts. Die MountainSphere gibt es wahlweise mit einem Durchmesser von 50 mm oder 100 mm. Die Größe des Messports ist ebenfalls anpassbar und wird durch aufschraubbare Adapter verändert. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für MountainSphere für Transmission, Reflexion und Haze
  • Tags:

Nach intensiven Monaten der Produktentwicklung freuen wir uns, Ihnen als erstes Highlight im neuen Jahr unsere MountainSphere – eine Entwicklung aus unserem Haus unter der Marke Mountain Instruments vorstellen zu dürfen! Mithilfe dieser flexiblen Multifunktionsulbrichtkugel lassen sich verschiedene Messungen einfach und komfortabel umsetzen. Gerne stellen wir Ihnen die MountainSphere im Detail vor – oder im […]

Das S300|HR ist ein hochauflösendes Fizeau-Interferometer mit einem Druchmesser von 300 mm für die Messung glatter Oberflächen. Diese Geräteversion verfügt über 4-Megapixel Bildgebung und 4 optionale Quellen. (mehr …)

Attonics Systems aus Singapur bietet mit dem Kompaktspektrometer ATTO3 eine Komplettlösung für den täglichen Gebrauch im Labor oder In-field. (mehr …)

Neu ist immer besser? Nicht unbedingt. Unser Partner Äpre Instruments beweist, dass es durchaus Sinn machen kann, ein in die Jahre gekommenes Interferometer mit einem umfassenden Upgrade auf den neuesten Stand zu bringen: Das Einsparpotential eines Upgrades gegenüber einer Neuinvestition liegt bei bis zu 60%. Newsletter in Webansicht lesen

Die Forschungsgruppe um Wiktor Szymanski am Universitätsklinikum Groningen beschäftigt sich intensiv mit der Photopharmakologie, genauer gesagt: mit der Erforschung von sicheren und effizienten Behandlungsweisen mit Wirkstoffen. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für High-power LEDs in der photopharmakologischen Forschung
  • Tags:

Empfindliche Optiken schonend und rückstandslos sauber zu reinigen ist keine einfache Aufgabe. Seit Jahren sind die ausgezeichneten Reinigungs- und Schutzeigenschaften des Reinigungspolymers First Contact® in der Fachwelt bekannt. (mehr …)

Unser Dunkellabor in unserem Firmensitz in Landsberg ist speziell für radio- und photometrische Messungen eingerichtet. Neben unseren eigenen Geräten steht uns darüber hinaus die Messtechnik unserer Hersteller, wie z.B. Avantes, Si-Ware Systems, Gamma Scientific oder Arroyo Instruments zur Verfügung. (mehr …)

Mit der neuen Serie LaserSources 4400 bietet Arroyo Instruments nun auch hervorragende Treiber für Hochleistungs-Laserdioden bis zu 100 A Injektionsstrom an. Im Bereich von 10 A/56 V bis 100 A/10V stehen zahlreiche Modellversionen zur Auswahl. (mehr …)

There are different reasons why our customers value our service for custom optical measurements. For example, they want to measure a sample, but do not have the right measuring equipment in their laboratory. Or they are interested in investing in an instrument but would like to be convinced of its quality first. This is where […]

Eine besondere Gelegenheit hat sich für uns durch die Einladung der Hochschule für Argrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL zu den internen Demotagen des Kompetenzzentrums Boden ergeben. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Der NeoSpectra Scanner im Einsatz – an der Hochschule für Argrar-, Forst- und Lebensmittel­wissenschaften Bern
  • Tags:

Gamma Scientific beschreibt im Whitepaper „Health and Sanitization through UV Lighting“ mögliche Vorgehensweisen zur Bestimmung des erforderlichen Lichtniveaus und der Bestrahlung zur hinreichenden Desinfektion von Oberflächen mit UVC-Licht. (mehr …)

Seit März dieses Jahres erfährt das Thema Raman-Spektroskopie eine enorme Aufmerksamkeit unter den Wissenschaftlern, die sich der Forschung um COVID-19 angeschlossen haben. Die Raman-Spektroskopie bietet eine leistungsstarke Diagnostik zur Beobachtung molekularer Veränderungen innerhalb der Probe. Variationen dieser Diagnostik, wie z.B. SERS (Surface Enhanced Raman Scattering) oder TERS (Tip Enhanced Raman Scattering) ermöglichen dabei noch tiefere […]

Seit März dieses Jahres erfährt das Thema Raman-Spektroskopie eine enorme Aufmerksamkeit unter den Wissenschaftlern, die sich der Forschung um COVID-19 angeschlossen haben. Die Raman-Spektroskopie bietet eine leistungsstarke Diagnostik zur Beobachtung molekularer Veränderungen innerhalb der Probe. 

(mehr …)

Die beiden Lasersysteme Chromacity OPO and Chromacity 1040 wurden erfolgreich für Forschungsarbeiten an der James Watt School of Engineering an der Universität Glasgow eingesetzt. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Verschlüsselte Kommunikation durch quantenverschränkte Photonen bei 2.1 µm
  • Tags:

Wir freuen uns, ab sofort ISTEQ B.V. mit Sitz im Herzen des Technologiecampus Eidhoven, NL als neuen Lieferanten bei Mountain Photonics zu begrüßen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von lasergepumpten Plasmalichtquellen. Sie decken im Vergleich zu traditionellen Lichtquellen einen breiteren Spektralbereich ab, bieten eine wesentlich höhere spektrale Leuchtdichte und punkten außerdem […]

Wir freuen uns auf eine neue Zusammenarbeit! Ab sofort sind die Laser Beam Profiler von Perspectiva Solutions über uns erhältlich. Das Unternehmen mit Sitz in Zamość, Polen sucht nach innovativen Ansätzen für die Laserstrahlprofilierung, was ihm mit der Marke Huaris erfolgreich gelingt.
(mehr …)

Der weltweite Markt für Fisch und Meeresfrüchte konnte in den vergangenen Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Begleitet wird diese Entwicklung jedoch von einer vermehrt auftretenden Falschetikettierung durch Händler oder Restaurants von Fisch und Meeresfrüchten entlang der Verarbeitungskette. (mehr …)

Liebe Kunden,

Um die aktuellen Richtlinien zur Eindämmung von Covid-19 bestmöglich umzusetzen und zeitgleich weiterhin für Sie da zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, entsprechende Maßnahmen  vorzunehmen.

(mehr …)

Beim schwedischen Unternehmen SynkTek AB handelt es sich um den Hersteller des Multichannel Lock-In Verstärkers, der bisher unter dem Namen 9210 über Ametek, Signal Recovery vertrieben wurde. Die flexible Lock-in Plattform ist unter einem neuen Namen – und zu einem neuen, attraktiveren Preis – weiterhin in unserem Angebot erhältlich. (mehr …)

Der Faserkoppler von Mountain Instruments kann in Verbindung mit einer freistrahlenden Lichtquelle (lasergetriebene Plasmaquelle, Xenon-Bogen, Halogen, LED, etc.) mit hoher Strahldichte und sehr breitem Spektralbereich von 200 nm – 2200 nm verwendet werden.
Neu hinzu gekommen ist eine Iris-Blende, die es ermöglicht, die Lichtintensität zu regulieren sowie eine Filteroption für einen 1“ Filter. (mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Produkt Update: Faserkoppler von Mountain Instruments
  • Tags:

Das junge Team von Optogama konzentriert sich auf Entwicklung und Design von hochwertigen Laser- und Optikelementen, Kristallen, Laser Gain Modulen und vollständigen Setups, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen
(mehr …)

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Kristalle, Laser Optiken, Strahlführungssysteme
  • Tags:

Bereits seit 3 Jahren wird die Produktfamilie der SpectralLED® RS-7 vielfach von unseren Kunden als spektral programmierbare Quelle für absolut kalibrierte Strahldichte bzw. Bestrahlungsstärke eingesetzt.
(mehr …)

Das junge Team von Optogama konzentriert sich auf Entwicklung und Design von hochwertigen Laser- und Optikelementen, Kristallen, Laser Gain Modulen und vollständigen Setups, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen
(mehr …)

Wie in jedem Jahr räumen wir unser Lager und trennen uns von einigen Geräten, um Platz für Neues zu schaffen:

(mehr …)

Der LambdaMeter von Gamma Scientific misst die Peak-Wellenlänge und Leistung einer monochromatischen Lichtquelle in Echtzeit.

(mehr …)

Wir freuen uns, Ihnen folgende Demogeräte im Rahmen unseres Abverkaufs anbieten zu können:

(mehr …)

Einladung zu unserem Workshop „Hyperspektrale Bildgebung zur Qualitätskontrolle in der Produktion“

Zwischen dem 08.-11. Oktober können Sie sich in unserem Büro in Landsberg am Lech selbst von den Möglichkeiten der Hyperspektralen Bildgebung überzeugen. Im Rahmen eines Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Probe mit dem Hyperspektralen Bildgebungssystem HYPERION HSI von Camlin Photonics im sichtbaren und nahinfraroten Wellenlängenbereich zu vermessen. 
(mehr …)

Vom 30. September bis zum 02. Oktober findet die Begleitmesse zum OSA Laser Congress in Wien statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand #116.
Weitere Informationen zum Kongress

(mehr …)

Wir haben die Sommerwochen genutzt, um an unseren Produktlinien zu arbeiten und unser Angebot im Bereich der Messtechnik zu erweitern.
Aus diesem Anlass dürfen wir Ihnen heute gleich zwei neue Linien vorstellen, die ab jetzt unter dem Dach von Mountain Photonics vertrieben werden:
Optosky aus China, ein erfahrener Lösungsanbieter für ramanspektroskopische Anwendungen, und i2S, ein innovatives Unternehmen aus Frankreich, das mit seiner Terahertzkamera TZcam auf sich aufmerksam macht.
(mehr …)

Die LASER – World of Photonics 2019 ist vorbei und bei Mountain Photonics als voller Erfolg verbucht. Besonders unsere neuen Produktlinien erlebten einen enormen Zulauf. Darunter auch die innovativen Spektroskopieprodukte von Nireos aus Mailand, sowie das zweite Produkt unserer Eigenmarke Mountain Instruments – ein Faserkoppler speziell für die Energetiq Lichtquelle EQ-99X LDLS ™, die wir Ihnen heute vorstellen möchten.
(mehr …)

Vielen Dank an alle unsere Besucher auf der LASER World of Photonics 2019. Die Messe war für uns wieder einmal ein absolutes Highlight und wir freuen uns auf die jetzt anstehenden Projekte! Bis zur nächsten Laser vom 21.-24. Juni 2021 wieder zu sehen!

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Laser 2019 – Schön, dass Sie da waren!
  • Tags:

Gamma Scientific stellt eine innovative durchstimmbare Lichtquelle für die Prüfung und die Kalibrierung von Sensoren mit ultraweitem Sichtfeld vor: die SpectralLED RS-7-6 Wide Field of View.
Die Lichtquelle liefert eine herausragende Homogenität über das gesamte Sichtfeld.
(mehr …)

Äpre Instruments, ein innovativer Hersteller von hochauflösenden Fizeau-Interferometern, ist als Mitglied von SPIE (The international society for optics and photonics), OSSC (Optical Society of Southern California), APOMA (American Precision Optics Manufacturers Association), New York Photonics und OSA (The Optical Society) in seiner Heimat bereits ein Begriff.
(mehr …)

Das erste Messe-Highlight des Jahres – die Photonics West – ist vorbei. Neben eindrucksvollen Technologien und Innovationen hatten wir die Gelegenheit, vielversprechende junge Herstellerunternehmen kennenzulernen und freuen uns, Jireh Scientific Imaging  bei Mountain Photonics willkommen zu heißen!

(mehr …)

Vom 12.03.-14.03.2019 fand in Karlsruhe die OCM 2019 und die OCM SpectroNet Collaboration Conference 2019 statt. Drei Tage lang stand dort die optische Charakterisierung von Materialien im Vordergrund, angefangen von technischen Entwicklungen in der Spektroskopie bis hin zu Erfahrungen aus Datenanalyseprojekten.

(mehr …)

  • Posted in Aktuelles
  • Kommentare deaktiviert für OCM SpectroNet Collaboration Conference
  • Tags:

Vom 31. März - 05. April 2019 findet an der Universität Regensburg die DPG -Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie (SKM) gemeinsam mit dem Fachverband Strahlen- und Medizinphysik sowie dem Arbeitskreis jDPG statt.

Weiterlesen

  • Posted in Aktuelles
  • Kommentare deaktiviert für DPG-Frühjahrstagung in Regensburg, 31. März – 05. April 2019
  • Tags:

Die Kamera Zion des US-Herstellers Jireh Scientific wurde speziell für rauscharme Spektroskopieanwendungen entwickelt. Der CCD Detektor mit 1024x256 Pixeln misst 26,6 mm in der Breite und 6,7 mm in der Höhe. Durch die thermoelektrische Kühlung von bis zu 95 °C unter der Umgebungstemperatur wird ein Dunkelstrom von weniger als 0,0018 e/pix/sec erreicht. Somit ist die Kamera ideal geeignet für Anwendungen mit schwachen Lichtverhältnissen wie Fluoreszenz, DNA-Sequenzierung oder die optische Vermessung von biologischen Materialien.

Weiterlesen

  • Posted in Aktuelles
  • Kommentare deaktiviert für Jireh Scientific Imaging: Rauscharme Spektroskopiekamera zum kleinen Preis
  • Tags:

Was für eine Auszeichnung! Das noch junge Jahr 2019 hielt eine ganz besondere Überraschung bereit: Im Rahmen des jährlichen Schulungstreffens der weltweiten Distributoren von Avantes wurde unser Team in Apeldoorn, NL, mit dem 2. Platz beim „Avantes Distributor oft he Year 2018“ Wettbewerb ausgezeichnet.

Weiterlesen

  • Posted in Aktuelles
  • Kommentare deaktiviert für And the (almost) winner is….!
  • Tags:

Die Standbestätigungen sind raus, das heißt für uns: Ärmel hoch krempeln und loslegen. Die Planung für die LASER World of Photonics kann jetzt so richtig beginnen.

Wie gewohnt sind wir in Halle B2 zu finden. Unser Stand hat die Nummer 340 und liegt am Mittelgang.

Weiterlesen

  • Posted in Aktuelles
  • Kommentare deaktiviert für Es kann los gehen!
  • Tags:

Wir sind Mitglied der Allied Photonics, einem Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen aus dem Bereich Photonik. Neben der fachlichen Expertise arbeiten die Unternehmen verschiedener Herkunftsländer nach der gleichen unternehmerischen Philosophie und teilen ihre ethischen Grundsätze.

Weiterlesen

Willkommen bei Mountain Photonics GmbH

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Willkommen bei Mountain Photonics

Gutes noch besser machen – diesen Vorsatz nehmen wir auf jeden Fall in das neue Jahr mit. Inspiriert wurden wir dazu von den neuen, vorkonfigurierten Spektrometern von Avantes und der vollständig durchstimmbaren Gamma Scientific Lichtquelle – der RS7, die kurz vor Jahresende noch ein Update erfährt und in optimierter Form erstrahlt. Unsere Themen: Neue vorkonfigurierte Spektrometer von […]

Si-Ware Systems beginnt mit der Serienproduktion des kleinsten spektralen FT-IR-Sensors der Welt: Dem NeoSpectra Micro™. Damit auch Sie das NeoSpectra Micro™ rasch in Ihre Applikation einbinden können, gibt es bis Weihnachten Development Kits zu ganz besonders günstigen Preisen.   Unsere Themen: Serienproduktion von NeoSpectra Micro™ Development Kits bis Weihnachten zum Sonderpreis   Den ganzen Newsletter […]

Wir räumen unser Demogeräte-Lager! Wie in jedem Jahr räumen wir unser Lager und trennen uns von einigen Geräten, um Platz für Neues zu schaffen.  Wir freuen uns, Ihnen folgende Demogeräte im Rahmen unseres Abverkaufs anbieten zu können: Demogeräte 2018: Energetiq EQ-99X-S-EU Tunable Light Source mit Ulbrichtkugel von Zolix, Ltd. TLS2-X300P-IS100 Miniatur-Spektrometer AvaSpec-Mini2048L-V25 High-Sensitivity Spektrometer AvaSpec-HS2048XL-USB2 Miniatur FT-IR […]

Der ein oder andere hat sicherlich bereits von der Übernahme einer unserer Partner, der Energetiq Technology Inc., im letzten Jahr Wind bekommen. Trotz damit einhergehenden Veränderungen stehen wir von Mountain Photonics Ihnen auch weiterhin mit unserer langjährigen Erfahrung zu Anwendungen rund um diese großartigen Lichtquellen zur Seite. »Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die […]

Es reist sich besser mit leichtem Gepäck – wer dieser Aussage zustimmt, kann sich freuen: Bis zum 30.09. erhalten unsere Kunden 10% Rabatt auf handheld Lichtmessgeräte von UPRtek.  Unsere Themen im Überblick: September-Angebot: 10% Rabatt auf handheld Lichtmessgeräte von UPRtek Avantes: Gekühlte NIR-Spektrometer bis 1,7μm und neues Starline-Spektrometer für hochauflösende Anwendungen Gamma Scientific: Absolut kalibrierte, spektral durchstimmbare LED-Lichtquelle mit […]

Bevor Sie sich in den verdienten Sommerurlaub verabschieden, schicken wir Ihnen mit unseren Urlaubswünschen die aktuellen Entwicklungen aus unserem Produkt- und Lieferantenportfolio. In diesem Sinne: Sommer, Sonne, Samba… und Meer / mehr Im Überblick: Lieferanten-Portrait Mountain Optics: optische Komponenten nach Maß Bossa Nova Technologies liefert neue Samba-Version In eigener Sache – Hinweise zum Datenschutz Zur Webansicht Download als […]

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden, vom 26. – 28. Juni findet in Nürnberg das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik statt: Die SENSOR+TEST 2018  Auch wir machen uns auf den Weg nach Nürnberg – unseren Stand finden Sie in Halle 1, Stand 125 Diese Highlights haben wir u.a. im Gepäck:  […]

Neue Produktlinie: Spektroskopielösungen von Camlin Photonics Die individuell konfigurierbaren Spektroskopielösungen von Camlin Photonics reichen von hochpräzisen Laborgeräten bis hin zu hyperspektralen Kamerasystemen, die dank hochwertigster Komponenten auch widrigen industriellen Umgebungen Stand halten.Gerne besuchen John Gilchrist von Camlin Photonics und Gabriele Straaß von Mountain Photonics Sie im Rahmen unserer Einführungstour vom 25.-29.06., um die passende Lösung für Ihre Anwendung […]

Vom 15. bis 17. Mai öffnet die internationale Fachmesse  für optische Technologien, Komponenten und Systeme Optatec in Frankfurt ihre  Türen. Wir laden Sie und Ihre Kollegen zu einem Besuch an unserem Stand in Halle 3, Stand F20 ein und senden Ihnen auf Wunsch gerne einen Gutschein für einen kostenlosen Eintritt zu. Bitte mailen Sie uns Ihren Gastkartenwunsch an info@mphotonics.de […]