Spektrometer nach optischem Design

Spricht man von optischen Spektrometern liegt diesen häufig ein Czerny-Turner-Aufbau zugrunde. Dabei tritt das Licht durch einen Eingangsspalt ein und wird über einen Spiegel auf ein optisches Gitter gelenkt. An dieser Stelle wird das Licht spektral gespalten. Ein Fokusspiegel bildet den Spalt auf den Detektor ab.

Bei Transmissiven Spektrometern wird der Lichtstrahl nicht am Gitter reflektiert, sondern durch ein Transmissionsgitter oder Prisma geführt.

FT-Spektrometer – Fourier-Transformations-Spektrometer haben als zentralen Bestandteil ein Interferometer, da das Spektrum durch eine Fourier-Transformation eines gemessenen Interferogramms berechnet wird.

… Bitte warten …
X
TODO