Von der multispektralen Drohnenkamera, über multispektrale Bildgebungssysteme bis hin zu Mehrkamera-Systemen

by Kathrin Beckstein

Die Palette an multispektralen Snapshot Kameras ist breit und reicht von 350 nm bis 1700 nm, je nach gewählter Grundkamera. Eine Kamera kann dabei zwischen 2 und 16 Spektralkanäle gleichzeitig detektieren. Neben den acht Standardkonfigurationen können auch Multispektralkameras mit kundenspezifischen Spektralbanden produziert werden.

Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Bauform sind die multispektralen Kameras prädestiniert für Dohnenanwendungen. Als multispektrale Drohnenkameras bieten wir ein Komplettsystem mit Objektiv, Mini-Vision-Computer, Software und optionalem Gimbal für superstabile Aufnahmen an. Durch Geotagging sind die Luftbilder direkt für weitere Analysen mit einer Datenkartierungssoftware nutzbar. Auch Mehrsensor Drohnenkameras mit bis zu 4 wählbaren Kameras (UV, VIS, NIR, SWIR, thermisch), einem Sonnensensor zur Belichtungskorrektur und RTK fähigem GPS sind verfügbar.

Für industrielle, biomedizinische oder landwirtschaftliche Anwendungen bieten sich daneben die multispektralen Bildgebungssyteme mit integrierter Beleuchtung an. Kamera, Objektiv und Beleuchtung sind in einem staub- und wasserdichten Gehäuse kombiniert, das Gesamtsystem inklusive der separaten Steuerungseinheit ist IP67 klassifiziert. Die Steuerung kann auf vielfältige Weise über einfache Knöpfe, Netzwerkbefehle oder eine GPIO Schnittstelle erfolgen. Damit lassen sich nicht nur Pflanzen im feuchten Gewächshaus überwachen, auch industrielle Machine Vision und eine Montage an landwirtschaftlichen Maschinen ist machbar.

Neben diesen besonders gefragten Produkten gibt es auch spezifischere Bauformen im Portfolio von Spectral Devices:

  • Multispektrale Mehrkamera Systeme, die zwei Kameras mit gleicher Perspektive in einem Gehäuse kombinieren, um einen breiteren Spektralbereich zu bieten.
  • 4-Kamera-Systeme für Mikroskope, die das Licht eines Mikroskopausgangs auf 4 optische Kanäle mit je einer CMOS Kamera und insgesamt 8 austauschbaren Filterhaltern aufteilt. So können mit einem Gerät zeitgleich Hellfeld-, Fluoreszenz- und Polarisationsmikroskopaufnahmen gemacht werden.
  • Multispektrale Cinematographiekameras, die mit drei synchronisierten 4K Kameras mit exakt gleicher Perspektive und bis zu 30 fps aufzeichnen.

Zu den Multispektralen Snapshot-Kameras und Kamerasystemen

  • Posted in Unkategorisiert
  • Kommentare deaktiviert für Von der multispektralen Drohnenkamera, über multispektrale Bildgebungssysteme bis hin zu Mehrkamera-Systemen
  • Tags: