NEWS

18/08/2025

Besuch bei Lightnovo – Innovation hautnah erleben

Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der dritten Generation der Raman-Spektrometer, dem miniRaman Spectrometer sowie dem RG Raman Spectrometer, von Lightnovo haben wir die Gelegenheit, das Unternehmen Anfang September in ihrem Headquater in Birkerød, Dänemark zu besuchen. (mehr …)
30/07/2025

Neue Hyperspektralkameras von Clyde HSI

Clyde Hyperspectral Imaging & Technology bringt in den nächsten Wochen eine komplett neue Kameraserie auf den Markt. Das bestehende Portfolio an High-Performance Hyperspektralkameras wird um eine Einstiegslinie ergänzt, (mehr …)
22/07/2025

Spectral LED RS-9 als Demo-Gerät zum Testen verfügbar

Wir haben derzeit die SpectralLED RS-9 von Gamma Scientific als Demo-Gerät bei uns im Haus und stellen diese zum Testen zur Verfügung. Vereinbaren Sie dafür gerne einen Termin bei uns in Landsberg am Lech. Alternativ besuchen wir Sie natürlich gerne und stellen die RS-9 bei Ihnen vor Ort vor. (mehr …)
22/07/2025

Wenn es ein komplettes Spektrum pro Pixel sein soll: neue Hyperspektralkamera HERA VIS-SWIR mit 400 nm-1700 nm

Wenn Sie Spektroskopie über Ihre gesamte Probenoberfläche durchführen möchten, ist Hyperspektrale Bildgebung ein spannender Ansatz: In jedem Pixel einer “photographischen” Abbildung werden kontinuierliche Spektren aufgezeichnet, die dann genauer analysiert werden können. Damit geht Hyperspektrale Bildgebung noch einen Schritt weiter als Multispektrale Bildgebung. (mehr …)
05/06/2025

Von der multispektralen Drohnenkamera, über multispektrale Bildgebungssysteme bis hin zu Mehrkamera-Systemen

Die Palette an multispektralen Snapshot Kameras ist breit und reicht von 350 nm bis 1700 nm, je nach gewählter Grundkamera. Eine Kamera kann dabei zwischen 2 und 16 Spektralkanäle gleichzeitig detektieren. Neben den acht Standardkonfigurationen können auch Multispektralkameras mit kundenspezifischen Spektralbanden produziert werden. (mehr …)