NEWS

05/06/2025

Von der multispektralen Drohnenkamera, über multispektrale Bildgebungssysteme bis hin zu Mehrkamera-Systemen

Die Palette an multispektralen Snapshot Kameras ist breit und reicht von 350 nm bis 1700 nm, je nach gewählter Grundkamera. Eine Kamera kann dabei zwischen 2 und 16 Spektralkanäle gleichzeitig detektieren. Neben den acht Standardkonfigurationen können auch Multispektralkameras mit kundenspezifischen Spektralbanden produziert werden. (mehr …)
22/05/2025

Handheld-Spektrometer IndiGo: Neues Fluoreszenz- und Weißlichtmodul für dünne Schichten

Goyalab hat in den letzten Wochen ein weiteres neues, kundenorientiertes Modul für das Handheld-Spektrometer IndiGo nachgelegt: In Zusammenarbeit mit Kunden aus der Photovoltaikbranche ist nun das Clamp Module entstanden. Dieses Modul erlaubt, Transmissions- oder Fluoreszenzspektren von dünnen Proben, wie Folien von PV-Anlagen, rutschfest zu messen. (mehr …)
07/05/2025

Produkt-Update: Das miniRaman Spektrometer von Lightnovo mit verbesserter Empfindlichkeit und kompakterem Design

Mit ihrer neuen 3. Generation präsentiert Lightnovo das miniRaman in einer noch kompakteren und leistungsstärkeren Version mit verbesserter Empfindlichkeit und erweitertem Spektralbereich. (mehr …)
14/04/2025

Farbmessungen mit dem neuen Absorbtionsmodul von Goyalab

Absorptionsmessungen im sichtbaren Bereich konnte man mit dem IndiGo von Goyalab schon eine ganze Weile. Was aber nun, wenn man nicht nur die Messungen, sondern auch die Auswertung schnell, effizient und mobil im Betrieb haben möchte? (mehr …)
07/04/2025

Smart Spectroscopy: Lösungen für industrielle Integration

Egal ob in Point-of-Care Handheld-Anwendungen oder in der Prozessanalyse: In unserem Webinar erfahren Sie, wie einfach industrielle Integration mit den Kompaktspektrometern von Broadcom möglich ist. (mehr …)