NEWS

Array of Sunbrick LED Solar simulators with Variable spectra infographic overlayed
16/11/2022

LED-Sonnensimulatoren für kleine und große Flächen von G2V Optics

Mit dem kanadischen Unternehmen G2V haben wir einen neuen Partner gewonnen, der die Sonnensimulation mit herkömmlichen Glühbirnen durch den Einatz von LED-Technologie revolutioniert hat und damit vor allem in diesen Punkten überzeugt: (mehr …)
04/10/2022

BE VISIONARY: Vision 2022

Wir freuen uns! Vom 4-6.10. sind wir zum ersten Mal als Aussteller auf der Vision in Stuttgart vertreten und zeigen unsere Hyperspektralsysteme sowie passende Lichtquellen für optische Prüfung. Gemeinsam mit unseren Partnern NIREOS und CLYDE HSI freuen wir uns, Euch in Stuttgart zu treffen - Halle 10, Stand 10H30. Gerne auch mit Termin unter info@mphotonics.de.
03/08/2022

Der NeoSpectra™ Scanner im Vergleich: Messung von Sojabohnenmehl

Das unabhängige Unternehmen Klevtech Consulting hat 150 Sojabohnenmehlproben mit einem breiten Konzentrationsbereich von Protein, Fett und Ballaststoffen analysiert. Zur Messung wurde neben dem NeoSpectra™ Scanner ein Benchtop-Gerät herangezogen. (mehr …)
08/06/2022

It’s show time again: analytica 2022

Vom 21.06.-24.06. sind wir mit unseren Partnern für Labortechnik auf der analytica in München! Trefft unsere Kollegen von Avantes, Attonics Systems, Integrated Optics, Si-Ware Systems und Prizmatix. Vereinbaren Sie einen Termin unter info@mphotonics.de, wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A2, Stand 305!
08/06/2022

Ultra Low Noise Lichtquelle von Prizmatix

In vielen wissenschaftlichen Anwendungen sind sehr kleine Veränderungen in den gemessenen Parametern von großer Bedeutung. So können beispielsweise winzige Veränderungen in der Fluoreszenz auf signifikante Veränderungen in einem biologischen System hinweisen. (mehr …)