Mit MOGLabs aus Australien erweitern wir unser Laser-Angebot um einen komplett neuen Bereich: Laser, die von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Forschungsassistenten in jahrerlanger Laborarbeit mit viel Bedacht entwickelt wurden und damit exakt den Anforderungen entsprechen, die bei der Arbeit im Labor so wichtig sind. MOGLabs Produkte bilden ein Gleichgewicht zwischen hervorragender Leistung, umfangreichen und sinnvollen Funktionen, wertigem Design und durchdachter Ergonomie. (mehr …)
Herzlich Willkommen, VIULASE!
Das Unternehmen aus Wien hat sich der Entwicklung von Femtosekunden-Lasersystemen der nächsten Generation verschrieben und konzentriert sich bereits seit 1998 auf die Herstellung von kommerziellen fs-Lasern für ein breites Feld von Anwendungen, wie ultrahochauflösende OCT, Terahertz-Spektroskopie, 2-Photonen-Polymerisation oder Multiphotonen-Mikroskopie. (mehr …)
Der Optiquiver ist ein universelles optisches Messinstrument und arbeitet mit praktisch allen Arten optischer Strahlung. Die Quellen können schmalbandig und hochkoherent sein, wie z.B. Laser aber auch breitbandig wie LEDs oder Weißlichtquellen. Weiterhin darf die Strahlung divergent, kollimiert oder auch fokussiert sein. (mehr …)
Mit Quartus Engineering aus San Diego haben wir einen starken Partner im Bereich der Oberflächenanalyse von planaren und beliebig gewölbten Oberflächen gewonnen. Der OptiQuiver kombiniert die Vorteile eines Wellenfrontsensors sowohl mit einem hohem Dynamikbereich als auch mit präziser Winkelmessung. (mehr …)
Vom 9.4.-12.4.2024 sind wir mit unseren Partnern für Labortechnik auf der analytica in München! Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Kollegen von Nireos, Avantes, MicroSupport, Lambert Instruments, GoyaLab, Si-Ware Systems, Nova Industrial Analytics und Broadcom, wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A2, Stand 305: (mehr …)