NEWS

14/10/2025

Der MFLI Lock in Verstärker von Zurich Instruments – Präzision, Flexibilität & Web Steuerung

Ein Lock in Verstärker ist ein essentielles Instrument, wenn es darum geht, sehr schwache Signale in rauschbehafteter Umgebung mit hoher Präzision zu messen. Durch phasensensitive Detektion und digitale Signalverarbeitung lassen sich Signalanteile extrahieren, die sonst verborgen wären. (mehr …)
13/10/2025

Statische HERA Hyperspektralkameras: neue Software (Integrations-) Möglichkeiten

Zu den Möglichkeiten mit hyperspektraler Bildgebung Spektroskopie über Ihre gesamte Probenfläche mit einer Aufnahme durchzuführen, haben wir schon öfter berichtet. Insbesondere über die statischen HERA-Hyperspektralkameras, aber auch über die scannenden Hyperspektralsysteme für bewegte Proben. Was aber, wenn Ihr Objekt größer als das Blickfeld Ihrer statischen Hyperspektralkamera ist? Oder wenn Sie die Kamera ohne LabView aus Ihrer eigenen Softwareumgebung ansteuern möchten? (mehr …)
25/08/2025

MesaPhotonics: Messung ultraschneller Laserimpulse in Echtzeit

Ultraschnelle Lasersysteme, die Laserpulse mit einer Dauer von etwa 10 Pikosekunden oder weniger erzeugen, finden in der Biochemie, Chemie, Physik und Elektrotechnik vielfältige Anwendung. (mehr …)
18/08/2025

Besuch bei Lightnovo – Innovation hautnah erleben

Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der dritten Generation der Raman-Spektrometer, dem miniRaman Spectrometer sowie dem RG Raman Spectrometer, von Lightnovo haben wir die Gelegenheit, das Unternehmen Anfang September in ihrem Headquater in Birkerød, Dänemark zu besuchen. (mehr …)
30/07/2025

Neue Hyperspektralkameras von Clyde HSI

Clyde Hyperspectral Imaging & Technology bringt in den nächsten Wochen eine komplett neue Kameraserie auf den Markt. Das bestehende Portfolio an High-Performance Hyperspektralkameras wird um eine Einstiegslinie ergänzt, (mehr …)