Produkt Kategorie: Spektroskopie
Zion ist eine extrem rauscharme Kamera für den Einsatz in optischen Spektrometern oder Monochromatoren. Die thermoelektrische Kühlung bis zu 95 °C unter Umgebungstemperatur reduziert den Dunkelstrom auf unter 0,0018 e/pix/sec, sodass präzise Messungen bei sehr schwachen Lichtverhältnissen möglich sind. Geeignete Anwendungsbereiche sind Fluoreszenz, DNA-Sequenzierung oder die optische Vermessung biologischer Materialien. Der CCD-Detektor besteht aus 1024×256 […]
Die uSight-Serie umfasst zwei Konfigurationen. Das u-Sight-2000 und das u-Sight-X. Das uSight-2000 ermöglicht dem Anwender die Durchführung von UV-Vis-NIR-Messungen auf mikroskopischer Ebene. Mit einem 100X-Objektiv kann der Durchmesser des Bildflecks bis auf 1µm reduziert werden. Dies ist ideal für die Untersuchung der optischen Transmissions-, Reflexions- oder Absorptionseigenschaften von Proben mit mikroskopischen Strukturen. Neben der UV-VIS-NIR-Mikrospektroskopie […]
Die uRaman Serie umfasst drei Konfigurationen. Die Basis ist das uRaman-M Modul. Das uRaman-M Modul ist ein Raman Spektrometer mit integriertem Laser und lässt sich problemlos in die meisten aufrechten (uRaman-M) sowie inversen (uRaman-i) Mikroskope sowie führender Mikroskophersteller wie Nikon, Olympus, Leica, Carl Zeiss, etc. integrieren. Es kann bestehende Mikroskope in die Lage versetzen, die […]
Die Auftisch-Förderbandsysteme ermöglichen eine denkbar einfache und schnelle hyperspektrale Bildgebung Ihrer Objekte bei optimaler Reproduzierbarkeit und hoher räumlicher und spektraler Auflösung. Die durchdachten Systeme sind so konzipiert, dass Sie nach dem Start nur noch ihre Objekte auf das Förderband oder eine optional vorgelagerte Schwerkraftrollenbahn legen müssen – den Rest der hyperspektralen Bildgebung erledigt das Förderbandsystem […]
Das GS-1160B Desktopspektroradiometer ist ein kompaktes und leichtes Hochgeschwindigkeitsspektrometer und Flickermeter für Farb- und Intensitätsmessungen aller gängigen Displaytypen. Dazu gehören LCDs, LEDs, OLEDs und Quantum Dot Displays. Über USB oder RS232 kann das GS-1160B mit einem PC verbunden werden. Mithilfe eines API-Befehlssatzes ist diese Desktop Version des GS-1160 ideal geeignet für Labor und Industrieanwendungen.
Das GS-1160 Handspektroradiometer ist ein kompaktes und leichtes Hochgeschwindigkeitsspektrometer und Flickermeter für Farb- und Intensitätsmessungen aller gängigen Displaytypen. Dazu gehören LCDs, LEDs, OLEDs und Quantum Dot Displays. Mithilfe des eingebauten Touchscreens und Akkus ist das GS-1160 sehr gut mobil einsetzbar.
Das GS-1290 Spektroradiometer ist ein Hochleistungs-LED-Spektroradiometer. Das firmeneigene optische Design sowie die back-thinned CCD Technologie ermöglichen eine sehr präzise Messung von sehr schwachem Licht. Darüber hinaus ist das Gerät auch im kurzwelligen Bereich sehr sensitiv und ermöglicht eine hohe Messgenauigkeit von Wellenlänge, Farbe und absoluter Intensität. Die ISO/IEC 17025 Akkreditierung von NVLAP (NVLAP Laborcode 200823-0) […]
RadOMA GS-1220 Spektroradiometer Das GS-1220 Spektroradiometer ist für Qualitätskontrolle und Hochgeschwindigkeits-LED-Tests konzipiert. Die optische Integrationszeit beträgt hierbei bis zu 100 ms. Das spezielle optische Design in Verbindung mit einem rückseitig beleuchteten CCD Detektor ermöglicht die präzise Messung von extrem schwachen Licht, eine überragende Sensitivität im blauen Bereich sowie eine hohe Genauigkeit in Wellenlänge, Farbe und […]
Passend zu den faseroptischen Spektrometern, aber auch für viele andere Anwendungen, bietet Avantes umfangreiches Zubehör an. Hierzu zählen u.a. Lichtquellen (Deuterium, Halogen, Xenon, Kalibrierlampen) Ulbrichtkugeln Cosinus-Korrektoren Optische Fasern & Sonden Automatischer Shutter für den komfortablen Dunkelstromabzug Kollimationslinsen Küvettenhalter Flusszellen Strahlteiler/ Combiner Filterhalter Faseroptische Multiplexer Faseroptischer Schalter Referenz-Musterstücke
Alle Spektrometer von Avantes sind ab Werk mit der Software AvaSoft-Basic für alle Grundfunktionen ausgestattet. Die Software Erweiterung AvaSoft-Full bietet zusätzliche Optionen und Möglichkeiten und ist die Voraussetzung zur Implementierung der Software-Add-Ons AvaSoft-COL für Farbmessung AvaSoft-IRRAD für absolut kalibrierte Messungen von Bestrahlungsstärke AvaSoft-CHEM zur Bestimmung von chemischen Konzentrationen AvaSoft-PROC zur Pass/Fail Auswahl in Prozessen Das […]
Für Applikationen, die den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Spektrometer benötigen, bietet Avantes platzsparende Mehrkanal-Lösungen an. Zweikanal-Ausführungen in einem kompakten Tischgehäuse werden für die Spektrometermodelle der StarLine-Familie AvaSpec-ULS2048-USB2, AvaSpec-ULS2048L-USB2 und AvaSpec-ULS3648-USB2 angeboten. Für Breitband-Anwendungen von 200 – 1700 nm gibt es das 2-Kanal- Spektrometer AvaSpec-UV/VIS/NIR mit austauschbaren Einganggspalten. Für Tischgeräte mit bis zu 4 Kanälen steht das AVS-DESKTOP-Gehäuse mit […]
Schwache Signale erfordern besonders rauscharme, hochsensitive Spektrometer. Die Geräte der AvaSpec-Sensline-Familie sind hierfür durch eine individuelle Kombination verschiedener Maßnahmen optimiert. Dazu gehört neben dem Einsatz von besonders empfindlichen Detektoren eine bis zu 3-stufige Detektorkühlung sowie das ausgeklügelte Design der optischen Bänke. Auch bei der SensLine-Familie können Sie bei allen Modellen durch Wahl des geeigneten Gitters […]
Alle Spektrometer der AvaSpec-StarLine-Familie bieten höchste Flexibilität bei der Spektrometer-Konfiguration und gleichzeitig ein exzellentes Preis-/Leistungs-Verhältnis: Wählen Sie unter verschiedenen Detektoren, Gittern und Eingangsspaltbreiten und Sie erhalten ein Spektrometer, das optimal auf die geplante Anwendung abgestimmt ist. Die Ausstattung mit einem austauschbaren Eingangsspalt (Option –RS) erhöht die Flexibilität im Einsatz noch weiter. Von vielen Spektrometer-Modellen gibt […]
Kompakte faseroptische Laborgeräte der AvaSpec-NIRLine bis 2500 nm Für Messungen im NIR-Bereich ab 900 nm steht die Familie der NIRLine-Spektrometer mit gekühlten oder ungekühlten InGaAs-Detektoren zur Auswahl. Alle Spektrometer dieser Familie sind voll kompatibel zu den Spektrometern der StarLine und SensLine. Durch Wahl des geeigneten Gitters und des Eingangsspaltes können Sie das für Ihre Anwendung […]
Die Spektrometer der AvaSpec-Mini-Serie sind nicht größer als ein Kartenspiel und wiegen leichte 175 Gramm. Dennoch kann – je nach Konfiguration – eine Auflösung bis 0.1 nm erzielt werden. Trotz der kleinen Abmessungen verfügen die AvaSpec-Minis über einen hohen Dynamikbereich von 3000:1, eine deutliche Reduktion des Streulichtlevels (< 0.17%) und eine ausgezeichnete Temperaturstabilität. Dank automatisierter […]