Schlagwort: Lieferanten News

Das S300|HR ist ein hochauflösendes Fizeau-Interferometer mit einem Druchmesser von 300 mm für die Messung glatter Oberflächen. Diese Geräteversion verfügt über 4-Megapixel Bildgebung und 4 optionale Quellen. (mehr …)

Attonics Systems aus Singapur bietet mit dem Kompaktspektrometer ATTO3 eine Komplettlösung für den täglichen Gebrauch im Labor oder In-field. (mehr …)

Empfindliche Optiken schonend und rückstandslos sauber zu reinigen ist keine einfache Aufgabe. Seit Jahren sind die ausgezeichneten Reinigungs- und Schutzeigenschaften des Reinigungspolymers First Contact® in der Fachwelt bekannt. (mehr …)

Mit der neuen Serie LaserSources 4400 bietet Arroyo Instruments nun auch hervorragende Treiber für Hochleistungs-Laserdioden bis zu 100 A Injektionsstrom an. Im Bereich von 10 A/56 V bis 100 A/10V stehen zahlreiche Modellversionen zur Auswahl. (mehr …)

Gamma Scientific beschreibt im Whitepaper „Health and Sanitization through UV Lighting“ mögliche Vorgehensweisen zur Bestimmung des erforderlichen Lichtniveaus und der Bestrahlung zur hinreichenden Desinfektion von Oberflächen mit UVC-Licht. (mehr …)

Die beiden Lasersysteme Chromacity OPO and Chromacity 1040 wurden erfolgreich für Forschungsarbeiten an der James Watt School of Engineering an der Universität Glasgow eingesetzt. (mehr …)

Das NeoSpectra-Scanner Development Package enthält alles, was für die Entwicklung einer individuellen Materialanalyse, beispielsweise für die Qualitätssicherung, benötigt wird.
Der robuste und direkt einsatzbereite Handscanner deckt dabei einen sehr breiten NIR-Spektralbereich von 1.350 nm – 2.500 nm ab und kann zur Quantifizierung oder Qualifizierung vielfältigster Materialien unter anderem in folgenden Bereichen eingesetzt werden: (mehr …)

Der weltweite Markt für Fisch und Meeresfrüchte konnte in den vergangenen Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Begleitet wird diese Entwicklung jedoch von einer vermehrt auftretenden Falschetikettierung durch Händler oder Restaurants von Fisch und Meeresfrüchten entlang der Verarbeitungskette. (mehr …)

Bereits seit 3 Jahren wird die Produktfamilie der SpectralLED® RS-7 vielfach von unseren Kunden als spektral programmierbare Quelle für absolut kalibrierte Strahldichte bzw. Bestrahlungsstärke eingesetzt.
(mehr …)

Der LambdaMeter von Gamma Scientific misst die Peak-Wellenlänge und Leistung einer monochromatischen Lichtquelle in Echtzeit.

Gamma Scientific stellt eine innovative durchstimmbare Lichtquelle für die Prüfung und die Kalibrierung von Sensoren mit ultraweitem Sichtfeld vor: die SpectralLED RS-7-6 Wide Field of View.
Die Lichtquelle liefert eine herausragende Homogenität über das gesamte Sichtfeld.
(mehr …)